Ich begleite Dich gerne
Ich begleite dich gerne und mit viel Engagement bei deinem Thema. Mir ist dabei wichtig, dass du selbst entscheidest. Durch meine Begleitung können Erkenntnisse gestärkt werden und sich neue Perspektiven öffnen. Aber dein Weg und deine Entscheidungen sollte dir niemand abnehmen. Viel eher ist es meiner Ansicht nach eine wertvolle Unterstützung, wenn du selbst fühlen kannst, was dir wichtig ist.
Oft weißt du dies auch schon und brauchst nur etwas Begleitung beim Umsetzen.
Hier bin ich da mit meinem Wissen und meinem ehrlichen Interesse. Nur wichtig bleibt: Bei mir bist du Klient und kein Patient. Das ist fair und wichtig zu sagen. Coaching ersetzt also keinen Arzt oder Heilpraktiker oder auch Therapeuten. Ich kann keine Diagnosen geben oder ausschließen aber ich kann dich begleiten, inspirieren und unterstützend mein Wissen anbieten. Und das von Herzen gerne!!
Du möchtest mit mir in einem bis zu 30 minütigen kostenfreien Kennenlern-Gespräch online oder via Telefon schauen, ob es passt? Dann melde dich gerne.
Wofür macht Coaching bei mir Sinn?
Beim Aufbau von (resilienten) Fähigkeiten & Schutzfaktoren sind Deine Begabungen, neue Möglichkeiten und das Erkennen Deiner Chancen hilfreich. Dabei kann ich Dir folgende Schwerpunkte anbieten:
Dich in Veränderungs- und Wachstumsphasen stärken | Deine Neufindungsphasen achtsam selbst organisieren| Begleiten zur Trauerarbeit | Damit umgehen neue Lebensziele zu finden.
Dir helfen mit positiven Konfliktlösungsstrategien zu agieren| Dir helfen Situationen im Kontext zu verstehen.
Deinen Kommunikationsstil ergänzen aber manchmal auch einfach finden | Den Austausch und die Verbundenheit mit anderen fördern | Familien - und Partnerthemen verbessern und stärken.
Deine Intuition trainieren und dein Selbstvertrauen anregen | Mit Sinn- und Lebensfragen umgehen üben |Eine Vision entwickeln - natürlich auch anpassen, wenn sich etwas oder alles verändert.
Dein Potenzial verstehen und nutzen - persönlich als auch beruflich | Deine Art von Leadership finden (Führungsstil & Fähigkeiten) | Natürlich auch mit Studium, Schule und Leistungsthemen umgehen | Spaß und Freude finden und stärken...
Wer ist meine Zielgruppe?
Du bist erwachsen und bereit eigenverantwortlich nach Lösungen zu suchen oder auch Gutes weiter voranzubringen? Es ist für dich stimmig, dass ich Engagement und mein Wissen einbringe, ohne dir etwas zu versprechen? Du bist mit meinen Werten von Wertschätzung, Fairness und Achtsamkeit einverstanden und bereit diese auch mir gegenüber zu wahren. Dann .. los geht´s.
Du bist jugendlich? Dann bist du ein*e junge*r Erwachsene*r. Ich nehme dich ernst und weiß, dass dich vieles Prägende und Wichtige bewegt. Üblicherweise suchst du dir ein oder auch beide Elternteile aus, die dich begleiten zu unserem Coaching. Dann passt es und ich freue mich auf Dich.
Du bist ein Kind und deine Mama oder dein Papa möchten mit dir gemeinsam ein Coaching mit mir? Ich helfe dir sehr gerne. Mama und Papa oder einer von ihnen begleiten dich während unserer Zeit. So bist du nicht alleine. Ich freue mich schon auf dich. Ich habe in meinem früheren Beruf mit Kindern gearbeitet und finde, dass Kindern, viele tolle Fähigkeiten haben. Du auch! Da bin ich mir sicher. Wir schauen gemeinsam, was du brauchst und deine Eltern machen mit.
Sie sind eine ältere Dame oder ein älterer Herr? Unabhängig davon, ob Sie mich gewählt haben oder eines ihrer Kinder /ihr Kind, vielleicht auch ein lieber Verwandter Sie zu mir schickt, ich freue mich auf Sie und Ihr Anliegen. Vielleicht möchten Sie sich von ihrem Partner / ihrer Partnerin oder einem erwachsenen Kind belgeiten lassen. Oder Sie genießen die Zeit einfach mal für sich alleine zu haben im Coaching. Ich weiß, dass Sie eine Menge, Lebenserfahrung haben und respektiere Ihr Wissen und Ihren Weg. Ich fühle mich geehrt Sie begleiten zu dürfen.
Was biete ich dir zu mentalen Coaching-Methoden zusätzlich an?
Kontraindikationen
Natürlich hört man am liebsten, dass alles immer klar geht und es nichts gibt, was der Coach nicht anbieten möchte. Aber wer achtsam und professionell arbeitet und eben keine ärztliche oder therapeutische Ausbildung hat, der sollte nicht vermitteln, dass er ohne Kontraindikationen arbeitet. Ich finde das wichtig und es dient der Klarheit und Sicherheit. Daher gibt´s hier die Infos, was nicht Grundlage einer Sitzung sein sollte:
Alles gut! Es gibt wunderbare Möglichkeiten für ein hilfreiches Coaching
Hoppla... vielleicht hast du jetzt Sorge, ob wir überhaupt zusammen arbeiten können? Aber klar doch! Es ist Vieles sinnvoll und wertvoll. Aber es bleibt es wichtig, dass Coaches nicht vermitteln einen Arzt oder Therapeuten zu ersetzen, worauf ich selbst gerne achte.
Dies dient Deiner Sicherheit und gehört zur Professionalität jedes Coaches, der etwas auf sich hält.
Also ganz prima ist Coaching geeignet für...
Meditationen und meditative Zustände und Entspannungszustände
Psychohygiene-Training | Mentaltraining
Gewaltfreie Kommunikation & Konfliktbewältigung (Meine Facharbeit zur staatlichen Anerkennung als Fachwirtin für Organisation & Führung im Bereich Sozialwesen: "Kompetente Konfliktgespräche in Teams / Kindertagesstätten, mit praktischer Umsetzung in Workshop-Reihe)
Partnerschafts-/ Eheberatung
Familienberatung/ Generationenkonflikte, Erziehungsberatung, Schul-/Lernberatung, Schul-Konflikte, Pubertät, erste Liebe (zusätzliche Qualifikationen, die ich anbieten kann: Staatliche Anerkennung als Erzieherin & Fachwirtin für Organisation& Führung im Bereich Sozialwesen)
Anpassungsprobleme bei Trennung/Scheidung, Schicksalsschlägen und Verlusten, in neuen Lebensphasen
Arbeitsplatzprobleme, Beratung besonderer Berufsgruppen (Qualifikationen neben Coaching-Erfahrung sind staatliche Anerkennung zur Fachwirtin für Organisation & Führung sowie Potenzialanalysen im Bereich Gesichtlesen & Mimik-Gestik-Körpersprache)
Begleitende Beratung & Konfliktlösungs-Impulse bei Mobbing, Bossing, Arbeitslosigkeit
Sich einem Betroffensein von einer Erkrankung, Diagnose stellen der eigenen Person oder Familienangehöriger stellen sowie Anpassungsprobleme bei der Umgestaltung des gewohnten Lebens - auch durch chronische Erkrankungen.
Es dürfen Erkenntnisprozesse anstoßen werden. Dies bietet auch meine pädagogische Arbeit an, mit staatlicher Anerkennung als Erzieherin mit 12-jähriger Berufserfahrung; staatliche Anerkennung als Fachwirtin für Organisation & Führung im Bereich Sozialwesen mit 4 jähriger Berufserfahrung.
Gibt es den Wunsch einen preislichen Rahmen von z.B. 1 Stunde oder 1,5 Stunden nicht zu überschreiten, richte ich mich danach - auch bei einem Ersttermin.
Falls Du bei einem Termin mehrere Themen ansprechen möchtest, kann eine Doppelstunde sinnvoll sein. Wird die gebuchte Zeit aber später im Coaching nicht gebraucht, wird sie auch nicht berechnet. Berechnungsgrundlage ist allein die Zeit, die tatsächlich gecoacht wurde.
Eine Coaching Sitzung soll positive Impulse geben, die Du dann in deinem Alltag erst mal umsetzten kannst. Du entscheidest situativ, ob und wann Du nochmals arbeiten möchtest oder auch nicht.
Die Gebühren für Coachings berechnen sich wie folgt:
100 € (incl. der geltenden Umsatzsteuer) für 1 Stunde. Dass sind 1,67 € pro Minute umgerechnet. Falls Sitzungen kürzer oder auch länger als 1 Std. gewünscht werden, dient die Minuten-Gebühr als Berechnungsgrundlage.
Sitzungen finden in meinen Räumlichkeiten oder via Telefon oder Online (Skype oder Zoom) statt - je nach Anfrage.
Haben wir beide noch nicht miteinander gearbeitet und Du bist nicht sicher, ob ich für Dich passe oder Dein Thema für mich passend ist? Dann lass uns das gerne besprechen beim kostenfreien (bis 30-minütigen) Kennenlern-Gespräch und einer Tasse Kaffee oder Tee. Dies findet Online (Skype | Zoom) oder via Telefon statt.
Hinweise zu Datenschutz & Personenbezogenen Daten
Lebe (dich) wertschätzend
Anja